SkipToMain.AriaLabel
Header_Belt Learning

Die Bildungsregion verbindet Dänemark und Deutschland – für eine gemeinsame Zukunft mit mehr Möglichkeiten für junge Menschen.

Die Bildungsregion

Mit der Eröffnung der Fehmarnbelt-Verbindung im Jahr 2029 wird Norddeutschland durch einen 18 Kilometer langen Tunnel mit der Region Sjælland verbunden. Dies reduziert die Transportzeit über den Fehmarnbelt auf 10 Minuten und schafft neue Möglichkeiten für grenzüberschreitenden Wachstum.

Es ist in diesem Zusammenhang von großer Bedeutung, dass zukünftige Arbeitskräfte in der Fehmarnbelt-Region kulturelle, sprachliche und fachliche Beziehungen über die dänisch-deutsche Grenze hinweg aufbauen können.

Die Projektpartner der Bildungsregion arbeiten daran, authentische Verbindungen zwischen jungen Menschen zu schaffen und die Qualität und Relevanz der Bildung zu steigern. Dies soll den Erwachsenen der Zukunft die berufliche Qualifikation, den Mut, den Willen und pragmatische interkulturelle Fähigkeiten vermitteln, um sich selbst und ihr Wissen auf dem neuen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt einzusetzen.

Erfahre mehr über die Bildungsregion

Header_Belt Learning
Header_Om uddannelsesregionen
Billedet viser elever gående på et fortov på vej til skole
Billedet viser person der skriver

Die Mission

Die Mission der Projektpartner besteht darin, die zukünftigen Arbeitskräfte mit dem erforderlichen technischen Wissen, den kreativen Fähigkeiten sowie den sprachlichen, interkulturellen Kapazitäten auszustatten, sodass sie in der Lage sind, gemeinsam eine nachhaltigere sowie zusammenhängende und grenzüberschreitende Region aufzubauen.

Dieser bietet kommenden Generationen junger Menschen bessere Möglichkeiten für eine berufliche Karriere und ein gutes Leben in der Region.

Das Projekt strebt folgende Ergebnisse an:

Grüne und kreative Bildung:
Bildungseinrichtungen der Region werden durch örtliche und regionale Entwicklungsinitiativen und in Zusammenarbeit mit kulturellen Organisationen, Unternehmen, öffentlichen Organisationen und Bürgern weiterentwickelt

Mehr Initiativen junger Menschen:
Jugendliche und junge Erwachsene werden mit kreativen und kommunikativen Fähigkeiten zu Botschafterinnen und Botschaftern ausgebildet, die Initiativen ergreifen und neue Verbindungen zwischen Dänen und Deutschen schaffen.

Verbesserung des Sprach- und Mathematikunterrichts:
Der Nachbarsprachen- und Mathematikunterricht wird durch konkrete Initiativen in der dänisch-deutschen Grenzregion in Zusammenarbeit mit auf dem Gebiet führenden europäischen Akteuren verbessert.

Bessere dänisch-deutsche Zusammenarbeit:
Neue Zusammenarbeits- und Moderationsmethoden werden auf der Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen über Hindernisse und Barrieren in der Zusammenarbeit der Projektpartner entwickelt.

Deutsch-dänische Lernplattform für alle:
Aufbau einer digitalen Plattform die Lernelemente zur dänisch-deutschen Zusammenarbeit öffentlich zugänglich macht und dazu beiträgt, dass neue grenzüberschreitende Initiativen eine passende Finanzierung erhalten.

Gemeinsam für die regionale nachhaltige Entwicklung:
Die 43 Projekt- und Netzwerkpartner der Bildungsregion laden zu einer interdisziplinären, sektorübergreifenden Netzwerkveranstaltung ein, um eine neue und dauerhafte dänisch-deutsche Allianz, die sich für eine inklusivere, kohärentere, nachhaltigere und interkulturelle Grenzregion einsetzt, zu etablieren.

Information ikon

Fördersumme
2.140.950 €

Leadpartner
Næstved Kommune

Laufzeit
01.09.2023 - 31.08.2026

Projekt- und Netzwerkpartner

Die Bildungsregion vereint 11 Projektpartner und 32 Netzwerkpartner. Sie kommen aus Bildungsinstitutionen, Wirtschaftsorganisationen, Kultureinrichtungen und öffentlichen Verwaltungen – gemeinsam gestalten sie das dänisch-deutsche Bildungsnetzwerk.

Leadpartner ist die Kommune Næstved. Im Jahr 2021 erhielt die Kommune eine Förderung von 1,5 Mio. DKK durch die Region Sjælland, um Entwicklungsinitiativen zur Stärkung der deutsch-dänischen Zusammenarbeit umzusetzen. Im Rahmen dieser Förderung wurde das Fehmarnbelt-Bildungsnetzwerk gegründet.

Overblik

Die Bildungsregion wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanziert.